Information, Austausch und die Entlastung Angehöriger durch hospizliche Begleitung.
Wir sind auch betroffen!

Information, Austausch und die Entlastung Angehöriger durch hospizliche Begleitung.
Zweite Gesprächsrunde für Angehörige lebensbedrohlich erkrankter Menschen
Nach dem ersten Kennenlernen Anfang März fand in dieser Woche bei Kaffee und Plätzchen das zweite Treffen für Angehörige von lebensbedrohlich erkrankten Menschen statt.
Nur wenige Wochen nach meinem Ausbildungsabschluss begann meine erste Begleitung einer 91 jährigen Dame in einem Seniorenheim.
Für Menschen, die mit der Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert werden, steht die Welt plötzlich still – nichts ist mehr so, wie es war.
Gesprächskreis für Angehörige von lebensbedrohlich erkrankten Menschen Information – Austausch – Entlastung
Eine spannende Frage, die sich bei zunehmender Armut und gesellschaftlicher Ausdifferenzierung stellt. Wir erleben im Bereich der Sterbe- und Trauerbegleitung sowie bei Bestattungen immer größere Unterschiede – und immer mehr Menschen und Angehörige, die sich eine angemessene Bestattung gar nicht
Ein ehrenamtlicher Begleiter der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe Siegen e.V. berichtet
Lebensbedrohlich erkrankt? Offene Sprechstunde für Betroffene und Angehörige
Es war einmal ein Hospizverein, der jährlich eine Fortbildungsveranstaltung in Neulisternohl für die Ehrenamtlichen veranstaltete…